Der Valentinstag steht wieder vor der Tür und vom lokalen Blumenhändler bis zur großen TV-Werbung eines bekannten Schokoladenriegelherstellers setzen alle auf ein Thema: Die Liebe. Wir möchten unsere medizinische Sicht zu diesem Thema beisteuern. Daher erfahren Sie in diesem Beitrag, warum Liebe so gesund für uns ist und uns sogar zu mehr Schönheit verhelfen kann.
Hatten Sie schon einmal Schmetterlinge im Bauch? Dieses Phänomen des rauschartigen Gefühls des Verliebtsein und auch der Zustand danach – das tiefe Gefühl von Liebe – wird maßgeblich durch sogenannte Liebeshormone bestimmt. Die vielfältigen Hormone, die in einer glücklichen Partnerschaft ausgeschüttet werden, halten uns fit: Studien belegen, dass Menschen in einer Beziehung weniger häufig krank und schneller wieder gesund werden. Die Liebeshormone haben einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit.
Die wichtigsten Liebes-Hormone auf einen Blick
Dopamin: Dopamin ist das Hormon, welches uns Glücksgefühle beschert. Es fördert unseren inneren Antrieb und die Motivation.
Phenylethylanmin: Dieses euphorisierende Hormon – auch Lusthormon genannt – sorgt für einen Anstieg des Östrogenspiegels und ist für das bekannte Bauchkribbeln verantwortlich. Außerdem sorgt es für gesunde Haut, Haare und schöne Nägel.
Oxytocin: Das sogenannte Bindungshormon wird besonders bei körperlicher Nähe ausgeschüttet und reguliert Puls und Blutdruck. Außerdem senkt es Cholesterinwerte und lindert Stresssymptome, welche auf Dauer krank machen können.
Serotonin: Das Glückshormon macht Menschen gelöster und ausgeglichener. Ein hoher Serotoninspiegel sorgt für Zufriedenheit und Motivation. Allerdings fällt der Serotoninspiegel bei frisch Verliebten absurderweise stark ab und ist wahrscheinlich für das Phänomen „Krank sein vor Liebe“ verantwortlich, da sich die Verliebten in einem Hormonentzug befinden. Mit der Zeit reguliert sich der Haushalt dieses Hormons wieder.
Menschen in glücklichen Beziehungen haben im Gegensatz zu Singles und unglücklichen Paaren ein geringeres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden oder an Entzündungen, Diabetes, Herpes und Erkältungen zu erkranken. Liebe macht gesund!
Natürlich braucht es für die Liebe mehr als nur einen ausgewogenen Hormoncocktail. Verliebtheit und Liebe hängen auch stark von der Psyche und dem Nervensystem ab. Es kann aber keiner Beziehung schaden, hin und wieder einen Hormonausstoß von Oxytocin und Dopamin auszulösen – beispielsweise durch ein ernstgemeintes Kompliment oder ein Zeichen der Zuneigung.
Wenn Sie sich nun denken „Vielleicht würde sich mein Partner/meine Partnerin ja doch über eine Aufmerksamkeit zum Valentinstag freuen!“ dann legen wir Ihnen den Blogbeitrag auf UNIQAESTHETICS® ans Herz, in dem Sie viele Last-Minute-Valentinstagsgeschenktipps finden. Neben vielen tollen Ideen von Ausflügen bis hin zum klassischen Strauß Rosen, ist unser Motto dieses Jahr „[Ver]schenken Sie Schönheit“. Vielleicht träumt Ihr Partner oder Ihre Partnerin schon länger davon, etwas an sich zu verändern oder möchte sich eine Dauerhafte Haarentfernung oder eine Gesichtsbehandlung gönnen? Dann können Sie diesem Wunsch mit einer Guthabenkarte von UNIQAESTHETICS® unterstützen – Glückshormone inklusive.